Schadenmeldung: Der erste Schritt besteht darin, dass der Schaden von Ihnen, der Hausverwaltung oder der Versicherung bei uns gemeldet wird.
Wir legen dann den Fall an und besprechen gemeinsam, wie es weitergeht – sei es falls erforderlich mit der Leckortung oder der Schadenaufnahme.
Leckortung: Wenn die Ursache des Schadens unbekannt ist, setzen wir moderne Technologien ein, um die Schadensursache präzise und schadenmindernd zu identifizieren.
Schadenaufnahme: In diesem Schritt erfassen wir den Gesamtschaden, bestimmen den Umfang der notwendigen Sanierungsarbeiten und erstellen einen Kostenvoranschlag für Sie, ihre Hausverwaltung oder Versicherung.
Trocknungsmaßnahmen: Um den beschädigten Bereichen die Feuchtigkeit zu entziehen und Schimmelbildung zu verhindern, setzen wir effektive Trocknungsgeräte und Technologien ein.
Sanierung: Die betroffenen Bereiche werden sorgfältig wiederhergestellt, sei es durch das Erneuern von Fliesen, Tapeten, Böden oder Malerarbeiten.
Abnahme: Nach Abschluss der Arbeiten führen wir gemeinsam mit allen betroffenen Parteien eine Abnahme durch, um sicherzustellen, dass alles zu Ihrer Zufriedenheit ist.
Abschluss: Nach Abschluss aller Arbeiten erstellen wir alle notwendigen Unterlagen und Protokolle, die Stromnachweise etc. Danach folgt abschließend die Abrechnung.
Auf Wunsch übernehmen wir die direkte Abrechnung mit Ihrer Versicherung.
©2025 Schadenmanagement Ulm - Thomas Fritz GmbH - Im Lehrer Feld 32 - 89081 Ulm - Tel: 0731 - 140 599 30 - Mail: info@schadenmanagement-ulm.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.